Ihre Testamentsspende

Mit Ihrer Testamentsspende Zukunft schenken

Miteinander menschlich bleiben

Termine/Angebote

Sterben, Tod und Trauer sind unausweichliche Teile unseres Lebens. Seit über 30 Jahren sind wir da, als Anlaufstelle, wenn das Abschiednehmen zum Alltag wird:

  • indem wir schwerkranke Erwachsene begleiten – auch in unseren Hospiz-Apartments
  • mit unseren vielen Angeboten der Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis
  • bei pränatalem Verlust
  • in der Trauerarbeit für Menschen jeden Alters
  • mit kostenfreien Beratungs- und Gruppenangeboten

 

Wir sind eine Non-Profit-Organisation –
verlässlich, gemeinnützig, regional.

Warum Ihre Unterstützung
so wichtig ist

Unsere Gesellschaft verändert sich: Immer mehr Menschen leben allein, die Pflegekrise spitzt sich zu, Krankheitsverläufe werden länger, unser Gesundheitssystem stößt an Grenzen und eine professionelle Rundumversorgung ist nicht mehr selbstverständlich.

Da braucht es – zusätzlich zu professionellen Diensten –  ein solidarisches „Dorf“: ein Netzwerk aus Familie, Freund:innen, Nachbar:innen, Ehrenamtlichen …

… und das ist, wofür die Hospizbewegung steht: Wir schaffen Strukturen, die Menschen ermutigen, befähigen, stärken, unterstützend und begleitend für ihre Mitmenschen da zu sein.

Mit Ihrer Testamentsspende gestalten Sie aktiv mit

  • Sie sichern unsere Unabhängigkeit und unsere kostenfreien Angebote.
  • Sie schaffen Raum für Begegnung, Gespräch, Austausch (nicht zuletzt auf dem Friedhof).
  • Sie ermöglichen es, dass schwerkranke und sterbende Menschen in Würde leben und Angehörige gut vorbereitet Abschied nehmen können.
  • Sie helfen, dass unser inzwischen jahrzehntelanger Einsatz für ein würdiges Leben auch morgen noch trägt

Ihre Hilfe wirkt über das eigene Leben hinaus

Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular