Offener Lesekreis

Eine Art Liebe

von Katharina Hacker

Termine/Angebote

Eine Geschichte von Freundschaft, Verrat und Schuld, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Eine deutsche Studentin, die im heutigen Israel ihren Weg zu finden sucht, erzählt die Geschichte dreier Personen: Sie erzählt von Jean, einem französischen Trappistenmönch, der unter seltsamen Umständen in Berlin umgekommen ist, von Moshe, seinem Schulfreund, der als Kind unter anderem Namen in Frankreich die Nazi-Herrschaft überlebt hat und nach Israel emigriert ist, und vom eigenen Entschluß, die dunkle Vergangenheit auszuleuchten. Das Rätsel um Jeans Tod ist Anlaß für die Recherche der Erzählerin und der Beginn aufkommender Fragen über Freundschaft und Verrat.

Quelle: www.fischerverlage.de

“ Ein Roman tiefer Emotionen, großer Erinnerungsanstrengungen und schwerer Erschütterungen – getragen von einer aufrichtigen Versöhnlichkeit. “ (Peter Mohr)

Quelle: www.Literaturkritik.de, abgerufen 25.09.2025, 14:48

Über die Autorin: Katharina Hacker, geboren 1967 in Frankfurt am Main, lebt nach mehrjährigem Aufenthalt in Israel als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin und Brandenburg. 2006 erhielt sie den Deutschen Buchpreis für »Die Habenichtse«. 2015 erschien ihr Roman »Skip« und 2021 das Jugendbuch »Alles, was passieren wird«. Katharina Hacker wurde 2021 mit dem Droste-Preis der Stadt Meersburg ausgezeichnet. Zuletzt erschien ihr Roman »Die Gäste« (2022).

Quelle: www.fischerverlage.de

 

Zur Angebotsseite des Offenen Lesekreis

OrtHospizverein Konstanz
Talgartenstraße 4, 78462 Konstanz
(Gemeinschaftsraum EG)
Hinweis:
Die Talgartenstr. 4 liegt zwischen
unserer Geschäftsstelle (Nr. 2) und
Haus Talgarten (Nr. 6)
DatumMittwoch 22.10.2025
Zeit19:00 – 20:30
KostenEintritt frei, über Spenden zur Kostendeckung freuen wir uns sehr.
Kurzinfo zum BuchKatharina Hacker
Eine Art Liebe
FISCHER Taschenbuch
Erschienen am 09.09.2011
268 Seiten
ISBN 978-3-596-18970-0

Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular