Vortrag

Der Narr und der Tod

Sterben humorvoll erleben und begleiten

Ein interaktiver Vortrag

Termine/Angebote

Der Tod ist Teil unseres Lebens – kann man ihm auch mit Clowns und Humor begegnen? Und wenn ja, was passiert dann?

In diesem interaktiven Impulsvortrag zeigen die Humorforscher und Clowns Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker, wie Humor helfen kann, Angst vor dem Sterben zu überwinden.

Inspiriert durch eigene Erfahrungen als Gesundheit!Clowns erkunden sie die Verbindung zwischen Narr und Tod – ein Thema, das schon im Mittelalter präsent war.

Mit Filmausschnitten und tiefgründigem Witz geben die beiden witzige und ernste Einblicke in ihre Arbeit mit sterbenden Kindern und alten Menschen.

Haben Sie schon mal etwas von emotionalem Humor gehört? Wahrscheinlich wissen Sie nach diesem Vortrag mehr 😊.

Eine Einladung an alle, die sich beruflich oder persönlich mit Sterben und Humor auseinandersetzen: Klinik-Clowns, Hospizmitarbeitende, Seelsorger, Therapeuten und Interessierte.

Referent:innen: Jenny Karpawitz und Udo Berenbrinker (Leiter der Internationalen Clownschule Tamala in Konstanz.) Beide gehören zu den Pionieren einer «modernen Clowns- und Humorbewegung».

 

Zur Hauptseite „Vorträge, Lesungen, Filme etc.

DatumDo 13. November 2025
Uhrzeit19.30
OrtKulturzentrum am Münster
Wolkenstein-Saal
Wessenbergstraße 43, Konstanz
KostenEintritt frei, über Spenden zur Kostendeckung freuen wir uns sehr
Flyer zum Download

Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular