
Ursula Kalhammer, Foto: © GLKN
In Kooperation mit dem Seniorenzentrum Bildung + Kultur und mit dem Klinikum Konstanz.
Für „palliativ“ erkrankte oder sterbende Menschen gibt es in Konstanz viele Dienste und Einrichtungen.
Aber was bedeutet palliativ genau? Wer entscheidet, wann jemand palliativ behandelt wird? Was ist Aufgabe des Hausarztes und was die des Spezialisten? Was funktioniert zuhause, wann braucht es eine stationäre Einrichtung? Welche zusätzlichen Unterstützungen gibt es? An wen kann man sich wenden? Wer sind die Kostenträger? Und wie arbeiten die Einrichtungen zusammen?
Die Referentin möchte Antworten auf diese wichtige Fragen geben.
Im Anschluss des Vortrags besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
Dr. med. Ursula Kalhammer: Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular