
So gerne wollten wir dich noch hier behalten …
Wer sein Kind in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder als Säugling verloren hat, fühlt eine unglaublich tiefe Trauer. Der Schock sitzt tief, Schmerz und Angst sind häufige Begleiter, Zukunftsfragen stellen sich. Mamas und Papas empfinden in vielem ähnlich, in manchem aber auch verschieden. Die Reaktionen der Umwelt auf den Tod sogenannter Sternenkinder sind sehr unterschiedlich, zum Teil sogar befremdlich. Fragen tun sich auf:
- Kann ich/ können wir mit dem Verlust und diesem Schmerz leben lernen?
- Was erwartet mich/uns im Hinblick auf eine weitere Schwangerschaft?
- Wie kann ich/können wir Erinnerungen wahren?
- Kann sich meine/unsere Trauer in Lebensmut wandeln?
In der Gruppe wollen wir uns darüber austauschen, uns zuhören und für einander da sein. Eingeladen sind betroffene Eltern, die ihr Kind während der Schwangerschaft, kurz vor oder nach der Geburt verloren haben, einzeln oder auch als Paar. Der Verlust kann schon etwas länger zurück liegen oder ganz aktuell sein. Die Gruppe gibt Raum, über die verlorenen Kinder zu sprechen oder einfach nur den anderen zuzuhören, wenn einem selbst die Worte fehlen. Es kann helfen, andere Betroffene zu treffen, die schon einen Schritt weiter sind und zu sehen, dass und wie es weitergehen kann.
Dieses Angebot ist angeschlossen an die Initiative Regenbogen.
Termine 2023 | Jeden 2. Montag im Monat(Ausnahme April): 09. Jan, 13. Feb, 13. März, 17. April, 08. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. Aug, 11. Sept, 09. Okt, 13. Nov, 11. Dez |
Uhrzeit | 20.00 – 22.00 Uhr |
Ort | Hospizverein Konstanz Talgartenstraße 2, 78462 Konstanz |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenfrei – um Spenden für Getränke sind wir dankbar |
Weitere Termine im Zusammenhang mit der Gruppe*:
11. Mai und 5. Oktober 2023, 15 Uhr: | Sternenkinder-Trauerfeier und Beisetzung auf dem Hauptfriedhof Konstanz |
20. Juni, 19 Uhr: | Vortrag «Abschied von Sternenkindern» im K10 in Wollmatingen |
13.-15. Oktober: | Jahrestreffen der «Initiative Regenbogen» auf der Insel Reichenau |
* Dies sind keine Termine des Hospizvereins Konstanz. Bei Interesse gibt Ihnen das Ehepaar Wiesent gerne mehr Informationen. Kontakt bitte per Mail: wiesenente@posteo.de . Vielen Dank.
Alle Angebote für Trauernde
Trauer-Café
Ge(h)spräche für Trauernde
Gruppe für Trauernde (Erwachsene)
Ehrenamtliche Trauerbegleitung
Fachliche Beratung für Trauernde
Pilgertage für Trauernde Männer
Witwer unter sich:Gemeinsam kochenund essen
Elternsein allein – wenn der/die Partner*in zu früh verstorben ist
Gruppe für trauernde Kinder
los(t) – Gruppe für trauernde Jugendliche
Gruppe für Eltern von Sternenkindern
Gruppe für Eltern,derenKind verstorben ist
Gruppe für werdende Eltern nach Verlust eines Kindes
Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach Suizid
Psychotherapeutisch geleitete Gruppe für Hinterbliebene nach Suizid
Blick zurück nach vorn. Erinnerungen teilen und Kraft schöpfen
Kostenfreier Fahrdienst am Hauptfriedhof Konstanz
Trauerkarten Verkauf
Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular